Business

10 Ideen, um Ihre Kunden so richtig zu feiern

von Raphaela Kirschnick Wissen Sie den Wert Ihrer Kundin zu schätzen? – Ja! - Weiß Ihre Kundin das? Vielleicht ja! Vielleicht nein! In jedem Fall belegen Studien, dass viele Kunden frustriert sind, weil sie sich nicht genügend wert geschätzt fühlen. Tatsächlich ist ‚Wertschätzung zu zeigen’ eines der wichtigsten Anforderungen in einem Service orientierten Umfeld. Und damit ist es das Marketinginstrumentarium Nummer 1 zur perfekten Kundenbindung.

10 Ideen, um Ihre Kundinnen mit Zeit zu verwöhnen

von Raphaela Kirschnick Der Winter ist in seinen allerletzten Zügen, die Zeit der Bälle und Hochsteckfrisuren ist vorüber und auch die Ostereier sind längst eingesammelt. Jetzt ist es an der Zeit den Mai vorzubereiten. Denn nebst den ersten warmen Sonnentagen, die die Lebensgeister in Ihren Kunden wecken, sollten Sie die Feste feiern, die da kommen… im Mai ist Muttertag!

10 Ideen, um Hochzeiten fürs Salongeschäft zu nutzen

von Raphaela Kirschnick Jetzt ist sie wieder da, die Zeit, in welcher die Hochzeitseinladungen ins Haus flattern und Freundinnen, die heiraten, plötzlich für nichts mehr Zeit haben. Führen wir uns doch einmal vors Auge, was die Braut jetzt alles zu organisieren hat: Einladungen, Kirche, Torte, Kleid, Blumendekoration, Fotograf, und, und,… und immer im Hinterkopf, ihr Aussehen am schönsten Tag ihres Lebens. Ich sage, hier ist unsere Branche gefordert! Und dass das positive Auswirkungen auf das Salongeschäft hat, versteht sich von selbst. Wie wir über die Hochzeitsfrisur hinaus noch mehr machen können? Hierzu 10 Ideen:

Anregungen, um Mütter mit Kindern zu ihren Friseurkunden zu machen

von Raphaela Kirschnick Kennen Sie das? Nach 2 Stunden beim Friseur haben Sie eine wunderbare Frisur, neue Farbe, super Styling und sehen völlig gestresst aus. Was wie eine Szene aus ‚Desperate Housewives’ klingt ist Alltag vieler Mütter. Erst seit ich selbst Mutter bin, kann ich dieses vom Hören-Sagen bekannte Phänomen am eigenen Leib nachvollziehen. Und leider auch die Tatsache, dass man noch immer viel zu viele Orte findet, die für Mütter gar nicht geeignet sind. Da drängt sich die Frage auf, wie es denn bei den Friseuren aussieht. Und traurig stelle ich fest, dass es nur wenige Friseure gibt, die wirklich auf Kinder und Mütter eingestellt sind.

10 Tipps, für ein überzeugendes Jugendkonzept

von Raphaela Kirschnick Erinnern Sie sich noch an Ihre Jugendzeit? Bloß nicht neben der Mutter im Bus sitzen, geschweige denn im Salon! Nun, mit den Eltern herumzuspazieren ist irgendwie immer noch sehr uncool. Wie können Sie die Jugend aber trotzdem begeistern und auf lange Sicht zu Ihrer treuen Kundschaft machen? Auf der anderen Seite gibt es viele junge Mitarbeiter, die am liebsten auch nur ihresgleichen mit flippigen Frisuren beglücken möchten, was sie bei einer 40jährigen Kundin im Normalfall nicht können. Außerdem möchte kaum eine Kundin die ‚frisch Ausgelernten’ an sich arbeiten lassen. Es stellt sich also die Frage: Wohin mit der jugendlichen Kundschaft und wohin mit den frisch ausgelernten Mitarbeitern? Wir finden, man kann hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!

20 Kundenwünsche, die Sie ernst nehmen sollten

JA, Sie haben richtig gelesen, 20 – nicht 10. Da im August kein Artikel von mir erschien, dachte ich mir, es hiermit wieder wett zu machen. Außerdem gibt das heutige Thema so viel her: Denn einmal ins Wespennest gestochen, hörten Sie nicht auf zu fliegen, die Kommentare der vielen Kunden auf meine Frage hin: „Was kannst du beim Friseur so gar nicht leiden?“. Und ein jeder war glücklich mir sein Herz auszuschütten. Es sind ja bekanntlich die kleinen Dinge, die sich immer wieder gerne und unauffällig in den Salonalltag schleichen. Dort tun sie dann vor allem eines: Ihre Kunden ärgern.

Tipps, für einen heißen Sommer im Friseursalon

von Raphaela Kirschnick Bereits im Mai konnten wir uns auf den vor uns liegenden Sommer einstellen. Das Thermometer kletterte früh auf 30° C und da waren dann auch schnell die ersten Sonnencremedepots, Flip Flops und Sonnenbrillen ausverkauft. Wie sieht es bei Ihnen aus? Stehen Sun-Care Produkte sichtbar im Regal und strahlen Sommer-Beauties einladend aus Ihrem Schaufenster? Wenn nicht, dann wir es höchste Zeit mit ein paar heißen Ideen Ihr Sommergeschäft anzuheizen und sich auf die vor Ihnen liegende Saison-Maßnahmen und die heißen Tage einzustellen.

Eventpix

Inspiration

Im Einklang mit der Natur: Ullrich Untermaurer

Vor einigen Jahren verwirklichte sich Ullrich Untermaurer seinen Traum vom perfekten Salon, der seine persönliche Lebens- und Denkweise widerspiegelt, den positiven, freundlichen Umgang mit dem Menschen und der Natur. Das Konzept: ganzheitlich – gesund – umweltbewusst. Sein Erfolg gibt ihm recht. Im harmonischen Miteinander steigen Qualität und Umsatz. Neben Pflanzenfarben und -produkten, Teespülungen, heißer Schere und ätherischen Ölen in den HAARMONIE-Salons bietet nun die kürzlich eröffnete HAARMONIE-Akademie den Umstieg zum Naturfrisör. - Fakten: 5 Filialen | 16 Mitarbeiter | - Produkte im Sortiment: 150

Sonja Grohs: Sassoon Kreationen in Krems

Im niederösterreichischen Waidhofen an der Thaya beginnt die Geschichte von Sonja Grohs. Sie ist als EDUCATOR für SASSOON im ganzen Land unterwegs und hat vor nicht all zu langer Zeit ihre erste Photo-Collection veröffentlicht. Aber Sie macht nicht nur als Top Stylistin von sich reden, sondern auch als Saloninhaberin von "hair supreme" in Krems an der Donau. Und als diese präsentierte sie im Oktober, eingebettet in ein herausragendes Event in der Kremser Minoritenkirche, ihren ersten, eigenen Frisurenkalender.

Udo Bauregger: Kreative Ideen fürs Salonmarketing

Seit zwanzig Jahren gibt es die Marke "friseurudo", die sich im Pongau einer großen Bekannt- und Beliebtheit erfreut. Mit Kreativität und extrem gutem Gespür für Lifestyle entwickelt er gemeinsam mit anderen Kleinunternehmern St.Johanns und Umgebung übergreifende Marketingideen zur Kundenbindung. Als Wella Topakteur ist er Experte für Salonschulungen und Teamtraining. Immer wieder entstehen gemeinsam mit mit seinem Team Fotokollektionen; sein letztes Projekt: ein Trend Kalender für caritative Zwecke. Fakten: 1 Filiale | 10 Mitarbeiter | 4 Lehrlinge

Katharina Strassl: Salonunternehmerin in Eigenregie

Die Liste ihrer Erfahrungen ist umfangreich: - Topakteurin für Strassl, ICD und HCF - Seminare für Wella und L'Óreal - Salonleitung | Lehrlingsausbildung | Saloninhaberin - Jurymitglied für Award-Veranstaltungen von Schwarzkopf und Wella. Nach 25 Jahren vielfältigster Erfahrungen im Familienunternehmen Strassl geht die zweifache Mutter nun eigene Wege und eröffnete in kürzester Zeit ihren Topsalon Intercoiffeur Katharina Strassl in Wien. - Fakten: 1 Salon | 10 Mitarbeiter

Norbert Grabnegger: Besser ausbilden

Bereits in 5. Generation besteht das Unternehmen Grabnegger in Feldkirchen und seit 1996 werden dessen Geschicke von Intercoiffeur Norbert Grabnegger geleitet. Als Wellness-Oase mit absolutem Wohlfühlfaktor in Kärnten bestens etabliert blickt das seit 1865 (!) bestehende Unternehmen einer erfolgreichen und Trendssetzenden Zukunft entgegen. Norbert Grabnegger ist Mitglied im Artisitc Team von Schwarzkopf Professional und im Artistic Team der Intercoiffure und als solches an der Entwicklung neuester Fotokollektionen mitverantwortlich und als Topakteur auf internationalen Bühnen im Einsatz. - Fakten: Mitarbeiter: 15 | Lehrlinge: 5 - Auszeichnungen: Top Salon Intercoiffure, als erster Friseur vom Land Kärnten ausgezeichnet für vorbildliche Lehrlingsausbildung

Helmut Maier - International erfahrenen

Helmut Maier ist gefrager Trendbotschafter auf internationalen Show- und Seminarbühnen, Gewinner des Austrian Hairdressing Award 2008 in der Kategorie Herren, und als erfolgreicher Salongründer (2000 MAGMAIER in London, 2006 in Graz) ausgezeichnet mit den 5 Sternen des "Good Salon Guide", als einer der besten Salons In UK und Irland. - Wichtigste Lehrstationen: Intercoiffeur Mayer, Terence Renati und Cobella (London) - On Stage: u.a. in London, Toronto, Madrid, Lissabon, Bozen, Warschau, Riga, Zürich, Budapest und Kasachstan. - Jährliche Fotokollektionen, Fotostrecken (Umstyling) für "Madonna", "Time Out"

Hans Majer: Gaststylisten gegen Betriebsblindheit

Seit 1992 ist Hans Majer Salonunternehmer. In seinem edlen AVEDA SalonShop im Herzen Wiens wird entspannter Perfektionismus gelebt. Mit regelmäßigen Gastspielen international erfahrener Stylisten gelingt hier der Spagat zwischen neuesten Techniken in Perfektion und einfachen, stilsicheren Trends. Fakten: 1 Salon | 1 Stylist | 1 Coloristin | 2 Assistenten

Austrian Hairdresser 2010: Wolfgang Aichbauer

Schon während seiner Ausbildung im mütterlichen Betrieb und bei Wallmeier in München fröhnte er der Leidenschaft fürs Preisfrisieren. Er schnitt für Vidal Sassoon in England und war der erste Pivot Point - Trainer Österreichs. Seit zehn Jahren ist er im Team mit seiner Frau Gina kreativer Kopf und Trendsetter von Hairgott in Leoben und Graz.

Werner Pranz - Carpe Diem!

Werner Pranz ist Intercoiffeur aus Passion und Überzeugung und als dieser seit letztem Jahr Generalsekretär der österreichischen Friseurelite. Mit Charme und Charisma leben er und sein Team bei INTERCOIFFEUR WERNER PRANZ Begeisterung für den Beruf und bieten Qualität auf allen Ebenen der Branche. Fakten: 1 Salon | 12 Mitarbeiter - Ehrendiplom für 25 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung der WKO - Ehrung für vorbildliche Lehrlingsausbildung - mehrmaliger Intercoiffure Top Ten Salon Gewinner - Intercoiffure Mondial Award "Ordre de la Chevalerie"

Marc Bohlender: von Deutschland via Spanien nach Österreich

Seit über 6 Jahren ist der gebürtige Landauer (Deutschland) als Studioleiter des KPSS Studio Wien und des Color House Vienna tätig. Als Kopf des Fachteams für Goldwell und KMS California Österreich gibt er sein Know How in Schulungen und Seminaren an die Branche weiter. Er entwickelt Frisurenkreationen für Fotoshootings (u.a. Vienna Awards, div. Prints in Deutschland) und Fashionshows (jüngst Agent Provokateur). Seine Arbeiten als Akteur führten ihn rund um den Erdball (Süd Afrika, Hong Kong, Norwegen, USA, England, Malta, Schweiz, u.a).

Marco Inmann - Immer wieder London

Der Linzer Trendexperte ist Friseur in 4.Generation. Schon in seiner Lehrzeit zog es ihn immer wieder nach London (Sassoon, Tony&Guy...) und bereits mit 15 Jahren stand er für Schwarzkopf erstmals auf der Bühne (Young Style Produktpräsentation). Er ist nach wie vor Mitglied im @work-Team und an der Entstehung der "Essential Looks" mitverantwortlich. Er unterstützt mit seinem Know How das Intercoiffure Modeteam und Fotoproduktionen internationaler Printmedien. Im Herbst eröffnet er eigenes Schulungszentrum in Linz, wo Trends und Techniken auf höchstem internationeln Niveau präsentiert werden. [b]Fakten:[/b] 1 Salon | 26 Mitarbeiter, davon 8 Lehrlinge Eigene Kollektionen: H01 - H06 Zahlreiche Fotoproduktionen für Passion, Vogue, Elle, Wienerin, Woman

Susi Stiller - einziges Cult-Team Member Österreichs

Jüngst wurde Susi Stiller als einzige Österreicherin ins international agierende Sebastian Cult Team gewählt und bringt als diese die angesagten Trends in den Salon. Sie ist ständig in Bewegung und bringt Inspiration und Kreativität in eigenen Frisuren- und Make Up Kollektionen zum Ausdruck. - Salonunternehmerin (Salon HALBLANG Hall in Tirol) seit 2006. - Fotostrecken für Magazine (Fashion&Trends Magazin (Beilage in der TT, Kaufhaus Tyrol Magazin) und Model Set Card

Branche

Friseur Seminarkataloge 2020 downloaden

Jetzt die Seminarakataloge und Seminarangebote unserer Seminarpartner für 2020 downloaden!

Sam Villa wird International Hair Influencer of the Year

Sam Villa ist mit seinen Video-Tutorials seit Jahren international bekannt. Nun wird er für sein Engagement geehrt und darf den Titel "International Hair Influencer of the Year" tragen.

Christina Ottino ist beste Lehrlingsbotschafterin 2019

Christina Ottino bloggte als Lehrlingsbotschafterin 2019 mit den meisten Likes und holt damit den "Karriere mit Schere"-Sieg wieder nach Niederösterreich.

Ralf Billharz über Perücken, Werte und die Zukunft des Friseurmarktes

Seit 01.11.2019 ist Ralf Billharz als Geschäftsführer bei Ellen Wille tätig. Während der Friseurmarkt für den Topmanager bekanntes Terrain ist, bringt der Perückenmarkt eine neue Facette hinzu. Wir sprachen mit Ralf Billharz über das Geschäft mit Perücken, seine Motivation und darüber warum wir mehr Ideen stehlen müssen...

Millionenpleite des Total Beauty Centers in der SCS

Ein schwarzer Tag für die Gläubiger des Total Beauty Centers, kolportierte 1,64 Mio. Schulden hat der Friseur-Kosmetik-Beautysalon angehäuft - heute wurde Konkursverfahren eröffnet...

Trauer um Promi-Friseur Jacques Dessange

Mythos, Frisurenerfinder und Franchiseimperialist Jacques Dessange ist 94jährig verstorben. Ein Nachruf von Raphaela Kirschnick.

Anna Seidl ist neue Educatorin im KAO Team

Anna Seidl, zweimalige nationale New Talent Gold Gewinnerin bei Goldwell's Color Zoom Award, verstärkt ab sofort das KAO Austria Education Team.

Goldwells Color Zoom Challenge erfindet sich neu und wird Global Creative Awards!

2020 lädt Goldwell Friseure zum ersten Mal ein an den Global Creative Awards teilzunehmen, ein neuer internationaler Wettbewerb und die Weiterentwicklung der Color Zoom Challenge.

Bewegung im Zweithaar Markt: Ellen Wille übernimmt modixx GmbH

Mit 1.Januar 2020 übernimmt ellen wille THE HAIRCOMPANY GmbH die modixx GmbH.

Große Weihnachtsfreude dank Profi Hair Shop und Keune Haarfarbe

10 Cent für jede verkaufte Farbtube Keune Tinta Color und der Einsatz von Roalnd Stieder im Club Niederösterreich ermöglichen eine 5.000 Spende für zwei bedürftige Familien...

Jahresrückblick: Was unsere Leser 2019 interessiert hat...

Wir blicken zurück - das Jahr 2019 mit unseren imSalon-Lesern!

British Hairdressing Awards - die Gewinner 2019

Die British Hairdressing Awards 2019 wurden vergeben: Robert Eaton hat die Königsdisziplin abgeräumt - er ist British Hairdresser of the Year und wird in die Hall of Fame aufgenommen!