Zukunftskongress am 15. Januar 2024

Neueste Interviews

"Ich bin kein Fan davon, Ausbildung zu beschleunigen!"

Markus Meidinger setzt auf Luxus-Treatments, ist kein Fan von Fast Forward Ausbildung und wünscht sich für die Friseurbranche eine Aufwertung des Berufs durch strengere Kontrollen in Ausbildungsbetrieben.

„90 Prozent der Friseure sind darauf trainiert, Termine abzuarbeiten“

Erfolgreich und preisgekrönt zeigt Sabrina Poser, wie sie in ihrem Salon in Deutschland mit neuen Strukturen Emotionen lenkt und das Know-how ihres Teams zum Upgrading nutzt.

Daniel Haffa: Friseure passen in keine Schublade

Friseure passen in keine Schublade, weiß New Flag Geschäftsführer Daniel Haffa und spricht über die aktuelle Geschäftsentwicklung, Neuheiten und einen bevorstehenden Ausnahmezustand …

„Ich verlange 2 Euro pro Minute fürs Zuspätkommen.“

Felix Hohleich ist einer der coolsten Barber und neuerdings auch der Beste in Köln. Warum Zuspätkommende gern 2 Euro pro Minute zahlen und er Toupets als gewinnbringende Alternative sieht …

"Die Mittelschicht-Kunden werden wegbrechen!"

Der One Shot Gewinner Ahmet Bilir aus Stuttgart, verkleinerte seine Salon-Struktur radikal und setzt nun im „Privé“ auf Wohnzimmer-Atmosphäre. Warum er gerade nicht ausbildet und eine klare preisliche Positionierung für Salons unausweichlich ist …

„Innungen sollen Ausbildungsbetriebe zertifizieren und Azubis bezahlen“

Auch in Deutschland bekennen sich immer mehr dazu, nicht mehr ausbilden zu wollen. Welches Zeichen setzen wir damit als Branche? Jutta Gsell sucht Lösungen und fordert: Geben wir der Innung eine neue Aufgabe, die Zeit ist reif!