Präzise Farbergebnisse mit Metal Purifier Technologie

Neueste Interviews

Andrea Hecker: Skinification und Umdenken im Farbsalon

In den Köpfen der Kunden findet ein Umdenken statt, darauf müssen Friseure reagieren. Dabei spielt Kopfhaut, das Ganzheitliche und ein verändertes Färbeverhalten eine große Rolle, weiß Andrea Hecker.

Filiz Erdogu: Wenn die Balayageblase platzt, wird keiner mehr Haareschneiden können

Farben stehen aktuell voll im Fokus, vor allem bei den Instagram-Jungen. Dabei kommt der Schnitt zu kurz, eine fatale Entwicklung, weiß Filiz Erdogu, die in ihren erfolgreichen Salons mit aktuell 16 Azubis und einer eigenen Preisstruktur vermehrt auf Schneideseminare setzt...

Viola Landsky ist freischaffende Coloristin auf Tagesgage

Seit 30 Jahren ist sie auf Farbe spezialisiert, Freigeist mit treuen Kundinnen. Wenn Viola nicht für Schwarzkopf Pro gebucht wird, arbeitet sie freischaffend, ohne Salon in Berlin.

Beatrice Naumann: Mit Downsizing zurück zur Selbstbestimmung

Zu viel Druck von allen Seiten, ein Spagat zwischen Mitarbeiter-bei-Laune-halten und wirtschaftlich bestehen können, das alles wurde Beatrice Naumann zu viel - Im Verkleinern ihres Unternehmens hat sie Erfüllung gefunden ...

Nadine Hak: Kundinnen, die auf Nachhaltigkeit setzen, achten heute auch mehr auf Regionalität

Mit der neu entwickelten nachhaltigen Salonmarke Lu&me sind Nadine Hak und Gerhard Macher im Herbst 2022 gestartet. Wie das gute Image der österreichischen Natur und ein stetig steigendes Bewusstsein von Verbrauchern ihre strategischen Pläne unterstützt ...

Patricia Foletarova: Nur Mundpropaganda und Instagram, trotzdem ausgebucht

Ihre Ausbildung machte sie in Bratislava, dann folgte eine Anstellung in Wien. Nun setzt sie mit ihrem Salon-Konzept „Space“ auf Underground-Vibes in einem Co-Working-Studio, geteilt mit einer Fotografin. Das funktioniert.