Branche

Wolfgang Eder: Unser Einsatz hat sich gelohnt, wir dürfen weiter arbeiten

Friseur Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder ist hocherfreut über die Entscheidung der Bundesregierung, die heute die neuen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und dem zweiten Lockdown bekanntgab.

Friseure bleiben offen - Österreich im Lockdown light

Österreich zieht nun nach und macht ab Dienstag, den 3. November 2020, den "Lockdown light" geltend. Friseure und - anders als in Deutschland - dürfen Dienstleister, wie Kosmetikstudios, geöffnet bleiben.

Noah Wild, Geschäftsführer Wild Beauty informiert über Corona-Lockdown Versicherung für Friseure

Wild Beauty gibt Lockdown Versicherung auf Weihnachtsaktionsware

Aus Angst vor Corona sollen Salons das lukrative Weihnachtsgeschäft nicht verpassen, Wild Beauty garantiert bei einem mindestens 5-tägigen Lockdown oder Quarantäne-Schließung bis 31.12.2020 eine Rücknahme der Weihnachtsaktionsware ...

Gianni Coria ist Gründer von Yelasai und des Haarwuchsspezialisten Netzwerkes

8. Internationaler Haarwuchs-Spezialisten Kongress 2020 - Recap

Der alljährliche Haarwuchspezalissten Kongress fand heuer zum ersten Mal online statt. Über 100 Friseure hatten sich zugeschaltet. Die Themen: Haarwachstum, Psyche, Organismus und verschiendene Krankheitsbilder im Zusammenhang mit Haarausfall.

Deutschland verkündet Lockdown light ab 2.11.: Friseure bleiben offen

Auch Deutschland kämpft mit stark steigenden Infektionszahlen. Bei der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz wurde eine drastische Verschärfung der Maßnahmen beschlossen und ein zweiter Lockdown vereinbart - Während Kosmetikstudios schließen müssen, dürfen Friseure weiterhin geöffnet bleiben...

Die Berufe EM Euroskills wurde erneut verschoben

EuroSkills 2020 erneut verschoben

Die EuroSkills, die Europameisterschaft der Berufe, musste aufgrund der aktuellen COVID Situation auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Gesichtsvisiere nicht mehr als Maskenersatz erlaubt

Friseure sind ein relativ kleiner überschaubarer Bereich, meint Rudolf Anschober, in Bezug auf die Sparten in denen Gesichtsschilder verwendet werden. Laut Medienberichten soll wieder ausschließlich mit Gesichtsmasken, die eng am Gesicht anliegen, gearbeitet werden.

In Salzburg gibt es für Friseure Gratis Corona Schnelltests, Wolfgang Eder lässt sich testen

Gratis Corona-Tests gibt es für die Salzburger Friseure

Die Landesinnung Salzburg ist Vorreiter und stellt die Covid19-Antigentest seinen Salonbetrieben zur Verfügung, so soll die Quarantänepflicht mit folgendem Personalnotstand bekämpft werden...

Österreichischs Friseurbetriebe sind laut Erhebung der Österreichischen Nationalbank stärker Insolvenz gefährdet

Friseursektor laut OeNB stark insolvenzgefährdet

Friseure stehen laut OeNB im Ranking der von Corona am stärksten betroffenen Sektoren auf Platz 3 nach Gastronomie/ Beherbergung und Reisebüros

Friseursalon zur Übernahme in Wien und NÖ gesucht

Wir sind Friseure und möchten uns vergrößern und etablieren, deshalb suchen wir Friseursalon-Immobilien in Wien und Niederösterreich...

Saloneinrichter Fabio Barattucci gewinnt Silent Speaker Battle

Fabio Barattucci, Inhaber der Frikos Friseureinrichtungen GmbH, überzeugte mit einer powervollen Rede die Jury des Internationalen Speakers Battle und gewann den Excellence Award mit einem Marketing-Vortrag über Einrichtungsdesign…

Berechtigte Forderungen der Bundesinnung an die Regierung

Friseure stehen vor großen Herausforderungen, die Erwartungen an die Friseurinnung sind hoch, diese hat ein Forderungspaket an die Bundesregierung präsentiert.

Eventpix

Inspiration

Glynt Quickstyling mit Marcus Becks: Langhaar rockig Look

Texture Fetish Look von Gianni D'Assero

Der TIGI "Texture Fetish" Schnitt lebt von seiner Länge und betontem Oberkopf, ohne zu rund zu wirken. Die “Abstract Shading” Farbtechnik erzielt einen diffusen, strukturierten Multi-Ton Effekt dank kontrastreicher Farbtöne.

Mondäne Wellen von Gianni D'Assero

Hollywood lässt grüßen! Mit dem Glätteisen und viel, viel Haarspray "geknabberte" Wellen - eine supereinfache und megaeindrucksvolle Technik von TIGI. Ideal für flach bleibende Wellen, die nicht zu voluminös werden.

Icon Look geschnitten von David Schwarz

Der Icon Look von TIGI ist eine moderne, neue Form des Undercuts, bei dem sich die Längen verbinden und der sehr gestylt aussieht, ohne viel zu machen.

Susanne Höhenberger im dm-Höhenflug

Die 23-jährige Mühlviertlerin sprüht vor Elan und Freude über ihren Beruf als Qualitätstrainerin bei ihrer Berufsfamilie dm...

BertramK ganz ohne Kalender

Frank Brormann – der Daniel Düsentrieb der Friseure

Die inspirierende Kleinstadt Oelde in Nordrheinwestfalen ist Geburtsort des Calligraphy Cuts, der Vater Frank Brormann. Eigentlich wollte er nur Fußspuren hinterlassen, jetzt bereist er die Welt, lernt von den Amerikanern, revolutioniert das Schneiden feinen Haares , besticht mit Feinmotorik und German Engineering. Trotz alledem zählen Billardtisch und Kinderparty zu seinen erfolgreichsten Ideen!

Updo mit natürlicher Leichtigkeit von Estel

Reinhard Dietrich kann einfach nicht auf Pause drücken

Reinhard Dietrich ist Jobspätzünder. Mit 26 Jahren beschloss der jetzige Matrix Fachtrainer Friseur zu werden und das, weil ihn das Image überzeugt hatte - das Image der Friseure bei Toni&Guy...

Hannes Steinmetz: Wie nach einem wunderschönen Urlaub

Hannes Steinmetz über BUNDY BUNDY´s Wechsel zu Schwarzkopf, die Umsetzung in der Praxis und persönliche Emotionen.

icono´s Reality Fusion Salon Look: Bowl Bob

Joe und Bernd Weißbacher: Chaos mit Konzept

Sie sind grundverschieden, aber agieren seit 20 Jahren im Gleichschritt. Sie haben aus Fehlern gelernt und betreiben Wissensvermittlung mit Leidenschaft.

Business

10 Ideen, um Ihre Kundinnen mit Zeit zu verwöhnen

von Raphaela Kirschnick Der Winter ist in seinen allerletzten Zügen, die Zeit der Bälle und Hochsteckfrisuren ist vorüber und auch die Ostereier sind längst eingesammelt. Jetzt ist es an der Zeit den Mai vorzubereiten. Denn nebst den ersten warmen Sonnentagen, die die Lebensgeister in Ihren Kunden wecken, sollten Sie die Feste feiern, die da kommen… im Mai ist Muttertag!

10 Ideen, um Hochzeiten fürs Salongeschäft zu nutzen

von Raphaela Kirschnick Jetzt ist sie wieder da, die Zeit, in welcher die Hochzeitseinladungen ins Haus flattern und Freundinnen, die heiraten, plötzlich für nichts mehr Zeit haben. Führen wir uns doch einmal vors Auge, was die Braut jetzt alles zu organisieren hat: Einladungen, Kirche, Torte, Kleid, Blumendekoration, Fotograf, und, und,… und immer im Hinterkopf, ihr Aussehen am schönsten Tag ihres Lebens. Ich sage, hier ist unsere Branche gefordert! Und dass das positive Auswirkungen auf das Salongeschäft hat, versteht sich von selbst. Wie wir über die Hochzeitsfrisur hinaus noch mehr machen können? Hierzu 10 Ideen:

Anregungen, um Mütter mit Kindern zu ihren Friseurkunden zu machen

von Raphaela Kirschnick Kennen Sie das? Nach 2 Stunden beim Friseur haben Sie eine wunderbare Frisur, neue Farbe, super Styling und sehen völlig gestresst aus. Was wie eine Szene aus ‚Desperate Housewives’ klingt ist Alltag vieler Mütter. Erst seit ich selbst Mutter bin, kann ich dieses vom Hören-Sagen bekannte Phänomen am eigenen Leib nachvollziehen. Und leider auch die Tatsache, dass man noch immer viel zu viele Orte findet, die für Mütter gar nicht geeignet sind. Da drängt sich die Frage auf, wie es denn bei den Friseuren aussieht. Und traurig stelle ich fest, dass es nur wenige Friseure gibt, die wirklich auf Kinder und Mütter eingestellt sind.

10 Tipps, für ein überzeugendes Jugendkonzept

von Raphaela Kirschnick Erinnern Sie sich noch an Ihre Jugendzeit? Bloß nicht neben der Mutter im Bus sitzen, geschweige denn im Salon! Nun, mit den Eltern herumzuspazieren ist irgendwie immer noch sehr uncool. Wie können Sie die Jugend aber trotzdem begeistern und auf lange Sicht zu Ihrer treuen Kundschaft machen? Auf der anderen Seite gibt es viele junge Mitarbeiter, die am liebsten auch nur ihresgleichen mit flippigen Frisuren beglücken möchten, was sie bei einer 40jährigen Kundin im Normalfall nicht können. Außerdem möchte kaum eine Kundin die ‚frisch Ausgelernten’ an sich arbeiten lassen. Es stellt sich also die Frage: Wohin mit der jugendlichen Kundschaft und wohin mit den frisch ausgelernten Mitarbeitern? Wir finden, man kann hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!

20 Kundenwünsche, die Sie ernst nehmen sollten

JA, Sie haben richtig gelesen, 20 – nicht 10. Da im August kein Artikel von mir erschien, dachte ich mir, es hiermit wieder wett zu machen. Außerdem gibt das heutige Thema so viel her: Denn einmal ins Wespennest gestochen, hörten Sie nicht auf zu fliegen, die Kommentare der vielen Kunden auf meine Frage hin: „Was kannst du beim Friseur so gar nicht leiden?“. Und ein jeder war glücklich mir sein Herz auszuschütten. Es sind ja bekanntlich die kleinen Dinge, die sich immer wieder gerne und unauffällig in den Salonalltag schleichen. Dort tun sie dann vor allem eines: Ihre Kunden ärgern.

Tipps, für einen heißen Sommer im Friseursalon

von Raphaela Kirschnick Bereits im Mai konnten wir uns auf den vor uns liegenden Sommer einstellen. Das Thermometer kletterte früh auf 30° C und da waren dann auch schnell die ersten Sonnencremedepots, Flip Flops und Sonnenbrillen ausverkauft. Wie sieht es bei Ihnen aus? Stehen Sun-Care Produkte sichtbar im Regal und strahlen Sommer-Beauties einladend aus Ihrem Schaufenster? Wenn nicht, dann wir es höchste Zeit mit ein paar heißen Ideen Ihr Sommergeschäft anzuheizen und sich auf die vor Ihnen liegende Saison-Maßnahmen und die heißen Tage einzustellen.