24.05.2011

Brüder im Gleichschritt: Gero & Ingo Kuss

"Es gibt immer eine Lösung für einen spontanen Friseurbesuch - notfalls bei der Konkurrenz."Das Brüderpaar vereint nicht nur die Liebe zum Beruf und zum Detail, sondern auch ihre Fähigkeiten sich in allen Bereichen unserer Branche zu ergänzen und Schritt für Schritt zu positionieren. Ihr absolut trendsicherer Salon in Klagenfurt setzt seit Ende 2007 Österreichweit Maßstäbe in punkto Qualität, Kundenservice, Weiterbilung, Indiviualität und Stil. KUSS&KUSS adeln ihre Kunden, indem sie diesen täglich Exklusivität und individuelle Aufmerksamkeit schenken. Es gibt eine erste eigene Frisurenkollektion und Expansionspläne für ihr junges Unternehmen. Fakten: 14 Mitarbeiter | 6Lehrlinge | 1 Filiale - Bundesmeister Lehrlinge + U 23

Ihre Mitarbeiter-Philosophie?
Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Unsere Mitarbeiterphilosophie ist es, unsere Mitarbeiter zu inspirieren, sodass sie sich selbst motivieren und weiterentwickeln.

5 Begriffe die Ihre Unternehmensphilosophie beschreiben!
Hohe Standards, Teamplayer, Hohe Qualität der Ausführung, Weiterbildung, Kundennähe.

Teamarbeit steht für Sie an höchster Stelle. Wie schaffen sie es Ihren Anspruch ans Team zu halten, bzw. wie werden neue Mitarbeiter integriert?
Externes und internes Schulungskonzept, Top-Seminare für ausgewählte Mitarbeiter, Mitarbeiteraustausch zwischen den elterlichen Filialen, Teambesprechungen, Karrieregespräche,
Neue Mitarbeiter: saloninterne Einschulungen, zum Erreichen der KUSS & KUSS STANDARDS, abgestimmter Weiterbildungsplan

Welches sind die Stärken Ihres jungen Unternhemens?
- Kundenservice
- der Umgang des Teams untereinander
- Salondesign
- Imagepflege
- klare Strukturen und Richtlinien, die das Arbeiten im Salon perfektionieren und das Unternehmen nach außen exklusiv darstellen.

Auf welche Stärken setzen Sie bei Mitarbeitern?
Wir wollen keine einheitlichen Arbeitsmaschinen, sondern individuelle Menschen die unsere individuellen Kunden schöner und somit glücklicher machen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten bieten Sie ihnen?
Aktuell: Trainer für unser Ausbildungskonzept
In Zukunft, nach Zusammenlegung der elterlichen Salons mit unserem: Teamleiter, Salonleiter, ausgesuchte Partnerschaften.

Ihre wichtigsten Fragen im Bewerbungsgespräch?
- Warum wollen Sie bei uns arbeiten
- Welche Qualifikationen bringen Sie mit
- Was wollen Sie erreichen
- Wo sehen Sie sich kurz- mittel und langfristig
- „Wie heißt der Bundespräsident“

Welche Rolle spielen Mitarbeiter beim Salonerfolg?
Ohne Team, kein Erfolg. Nur gemeinsam ist man stark.

Gibt es regelmäßige Aktivitäten, die im Team gemeinsam unternommen werden?
Noch nicht

Mit Ihrer eigenen Frisurenkollektion „Rockabilly“ beweisen Sie Kreativität und Trendbewusstsein im Styling für den Mann. Woher beziehen Sie Ihre Impulse und welche Rolle spielt dabei das gesamte Team?
Inspiriert werden wir für neue Trends hauptsächlich vom echten Leben. Mann sieht immer schon Menschen die neues ausprobieren, welches dann zu einem Trend werden könnte.
Man muss nur mit offenen Augen durch die Straßen gehen. Eventuell auch mal nach New York, London, Paris, Berlin usw. fahren.

Wie viel Weiterbildung und Training durchläuft ein Mitarbeiter Ihres Teams jährlich und gibt es Schwerpunkte?
Wöchentliche Trainingseinheiten mit unterschiedlichen Trainern - regelmäßige Seminare mit abgestimmten Schwerpunkten - für ausgewählte Mitarbeiter TOP-SEMINARE.

Wann haben sie sich dazu entschlossen die Familientradition der Friseurunternehmer fortzuführen und was hat Ihre Entscheidung beeinflusst?
Einfluss: das Vorleben unserer Eltern, dass es der schönste Beruf der Welt ist.

Gibt es Pläne Ihr erfolgreiches Unternehmenskonzept auszubauen?
mittelfristig: Übernahme der elterlichen Salons inkl.Umbau der Filialen.
langfristig: Ausbau der Filialen und des gesamten Teams.

Worauf legen Sie beim Service am Kunden besonderen Wert?
individuelle Betreuung – Ablesen der Kundenwünsche – zu versuchen, immer einen Schritt voraus zu sein.

Was imponiert Ihnen an Friseuren und welchen Tipp geben Sie jungen Friseuren mit auf den Weg?
Jeder muss die Leidenschaft für diesen wunderschönen Beruf spüren. Dann entsteht der Erfolg von ganz alleine. (Wer nichts riskiert, wird nie Spaß am Erfolg haben)
 

 

Oktober 2009


Interview: Katja Ottiger