15.09.2025 - 20.09.2025 - Wien
MQ Vienna Fashion Week.25
Vom 15. - 20. September findet die mittlerweile 17. VIENNA FASHION WEEK.25 statt und lockt mit neuer Location und einem Nachhaltigkeits-Schwerpunkt.
Renommierte Modewoche erstmals in der Halle E + G im MuseumsQuartier
Bereits zum 17. Mal präsentieren nationale und internationale Designerinnen und Designer ihre neuesten Kollektionen bei einer Vielzahl beeindruckender Fashion Shows. Und diesmal hat das Team rund um Elvyra Geyer, Zigi Mueller-Matyas und Maria Oberfrank mit einer Neuigkeit für Fashionistas auf: Die VIENNA FASHION WEEK.25 findet in den Hallen E + G im MuseumsQuartier statt.
„Letztes Jahr war die Halle E für uns noch eine Ausweichlocation, weil das Wetter einfach nicht mitgespielt hat“, so das Organisations-Team. „Wir haben gesehen, wie positiv der Wechsel aufgenommen wurde. Und wir sind jetzt auch wirklich wetterunabhängig. Wir freuen uns sehr über die tolle neue Kooperation.“
Pop-Up Stores
Zusätzlich zu den Catwalk-Präsentationen sind vom 17. bis 20. September 2025 Pop-Up-Stores geöffnet, in denen die Besucherinnen und Besucher auch exklusive Stücke der Modeschaffenden erwerben können. Der Eintritt in die Shopping Area am Nachmittag ist kostenlos. So wird auch die Möglichkeit gegeben, direkt mit den Designern in Kontakt zu treten und mehr über die kreativen Prozesse, Inspirationen und die Modewelt im Allgemeinen zu erfahren.
2025 istNachhaltigkeit im Fokus
Nach dem großen Erfolg der Shows von Nunu Kaller und dem Österreichischen Pensionistenverband sowie den Eigeninitiativen der Designerinnen und Designer wird das Thema „Nachhaltigkeit“ ab 15. September verstärkt thematisiert. Aktuelle Trends werden aufgegriffen und so ein wichtiger Beitrag zu einem bewussteren Konsumverhalten geleistet. Die VIENNA FASHION WEEK.25 ist nicht nur ein Event, sondern eine Plattform, ein Ort des Dialogs und der Veränderung, der neue Impulse für die Zukunft der Mode setzt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Modekonzepten, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Die Veranstaltenden setzen gezielt auf umweltbewusste Modeschaffende, die innovative Materialien und faire Produktionsbedingungen in den Mittelpunkt ihrer Kollektionen stellen.
Workshops und Diskussionsrunden
Zusätzlich laden Workshops und Diskussionsrunden dazu ein, sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Modeindustrie zu entwickeln. Diese Vernetzung von Kreativität und Verantwortung verspricht nicht nur ein inspirierendes Erlebnis, sondern auch einen konstruktiven Wandel innerhalb der Branche.
TICKETS:
Vorverkauf Tickets & Online: ab 26 EUR / Tag
Tickets sind online bis 10:00 Uhr des jeweiligen Showtages zu kaufen
►viennafashionweek.com/tickets
Über die MW Fashion Week:
Das MuseumsQuartier Wien ist das größte Kulturareal Europas. Nahezu alle kulturellen Sparten sind am Areal vertreten, von bildender Kunst über Architektur bis Design und Fashion. Die MQ VIENNA FASHION WEEK ergänzt das Programm um einen essentiellen Beitrag. 2025 findet diese bereits zum 17. Mal in Zusammenarbeit mit dem MuseumsQuartier Wien statt.