WKO Friseurinnung

23.03.2025 - St. Pölten

Lehrlings Wettbewerb Niederösterreich 2025

Lehrlingswettbewerb der Friseurinnen und Friseure Niederösterreichs 2025

"Das Friseurhandwerk ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Kunstform, die ständigen Wandel und Innovation erfordert. Wir sehen in den Gesichtern der jungen Talente, die heute und in Zukunft unser Handwerk prägen werden, die Zukunft dieser Branche. Ihre Teilnahme am Landeslehrlingswettbewerb ist ein Beweis für ihr Engagement, ihre Fähigkeiten und ihren Ehrgeiz. Und das ist etwas, worauf wir alle stolz sein können.", so Silvia Rupp, Landesinnungsmeisterin der Friseure Niederösterreich. Gemeinsam mit ihrem Team organisiert sie den Lehrlingswettbewerb für den Friseurnachwuchs in NÖ.

In diesem Wettbewerb zeigen Young-Stylisten, was in ihnen steckt. Die Fachjury bewertet die Leistungen in den Einzelbewerben für die jeweiligen Lehrjahre. Alle Teilnehmenden profitieren von der Erfahrung, auch in Hinblick auf die Lehrabschlussprüfung. 

Für die Besten geht es weiter – bis zum Bundeslehrlingswettbewerb am 22.06.2025 in Gleidorf und vielleicht sogar auf die internationale Bühne der EuroSkills oder WorldSkills. Wie auch schon in den Vorjahren warten wieder wertvolle Preise auf alle Lehrlinge & deren Lehrbetriebe. Unter allen Teilnehmenden werden eine Eintrittskarte für das Frequency 2025 und weitere tolle Preise verlost! 

ABLAUF: 
Erstes Lehrjahr

  • 10:00 - 10:20 Uhr: 1. Gang | Herren Föhnstyling
  • 11:15 - 12:00 Uhr: 2. Gang | Damen Selbst gewähltes, freies Thema

Zweites Lehrjahr

  • 10:00 - 10:50 Uhr: 1. Gang | Herren Trendschnitt
  • 12:00 - 12:50 Uhr: 2. Gang | Damen Kreativ Style Feuer

Drittes Lehrjahr

  • 10:45 - 11:30 Uhr: 1. Gang | Herren Haarschnitt mit klassischem Verlauf und Föhnstyling
  • 12:30 - 13:45 Uhr : 2. Gang | Hochsteckfrisur – Star für eine Nacht

Alle Infos gibt es auch hier in der
Ausschreibung zum Lehrlingswettbewerb 2025 in NÖ!

Und das sind die 
Termine der Landeslehrlingswettbewerbe 2025 in den Bundesländern

TERMIN: 23.03.2025 in der Wirtschaftskammer St. Pölten