

13.12.2024
„Der Ball der Friseure präsentiert unsere Leistungsvielfalt“
Wie wichtig ist der Ball der Friseure für die Branche und welche Signale werden in die Öffentlichkeit gesendet? Wir sprachen mit dem offiziellen Ballkomitee.
Gabriele Schwenk (Salonbetreiberin Wien), ihr Mann Robert Schwenk (Wiener Städtische Versicherung) und Thomas Maresch (Unternehmer, Berufsschullehrer und Präsident der Friseurakademie Wien) sind das offizielle Komitee des „Ball der Friseure“, der am 1. März 2025 im Parkhotel Schönbrunn in Wien stattfinden wird. Wir nutzten die Chance und wollten wissen, was der Ball kann und wofür es ihn braucht.
Gabriele und Robert Schwenk und Thomas Maresch im Interview mit Katja Ottiger
Wie ist die Idee für den „Ball der Friseure“ entstanden?
Gabi Schwenk: Robert (Schwenk, Anm.) und ich haben gemeinsam 10 Jahre lang mit den „Blindenball“ in Wien organisiert und ich wollte einmal in meinen Leben einen Ball für die Friseure machen. Wir Friseure machen das ganze Jahr über schöne und coole Frisuren und meine Branche hat keinen eigenen Ball? Das fand ich in einer Ballstadt wie Wien echt schade.
Thomas Maresch: Einen Ball für die eigene Branche zu machen, war auch für mich seit Beginn meiner Ausbildung ein Traum. Mich hat es immer traurig gestimmt, wenn die diversen Bereiche ihre Bälle veranstaltet haben und wir Friseure keinen hatten. Dabei ist es genau unser Handwerk, welches jedes Balloutfit unvergesslich macht. Wir Friseurinnen und Friseure können stolz auf diese einzigartige Veranstaltung sein!
Was bedeutet der Ball für die heimische Friseurbranche?
Gabi Schwenk: Die Friseurbranche hat die meisten Events und Schulungen in der gesamten Handwerks-Branche. Mit dem „Ball der Friseure“ gelangt unser Handwerk in die Öffentlichkeit und präsentiert unsere Leistungsvielfalt.
Thomas Maresch: Der Ball ist ein starkes Lebenszeichen der Branche in Richtung Kundinnen und Kunden: Wir Friseure sind für euch da!!! Der Ball bedeutet für die Branche aber auch zu Netzwerken und gemeinsam den schönsten Beruf der Welt zu feiern.
Unsere Botschaft an die Kundinnen: „Erst die Frisur bringt das Outfit zum Glänzen.“
Wie wichtig sind Bälle für Friseursalons in Österreich?
Thomas Maresch: Die Ballsaison ist für uns Friseure ein wichtiger Teil im Jahr. Leider hat sich in den letzten Jahren das Stylen für die Bälle verändert. Dennoch: Erst die Frisur bringt das Outfit zum Glänzen! Und genau diese Botschaft müssen wir zu unseren Kundinnen bringen.
Gabi Schwenk: Bälle sind sehr wichtig und eine schöne österreichische Tradition, aber diese Botschaft sollte auch für Galaabende, Hochzeiten und anderen schönen Anlässen sein: Geht zum Friseur und verschönert mit eurer großartigen Frisur den festlichen Anlass.
Gibt es, ähnlich wie beim Opernball, eine vorgegebene Ballfrisur für die Debütantinnen?
Thomas Maresch: Nein, weil wir sowohl den Debütantinnen als auch den jeweiligen Haarkünstlerinnen und Künstlern freie Wahl lassen wollen. Aber „Glanz und Glimmer“ ist das Thema und das darf man gern sehen!
Robert Schwenk: Ja, es wäre schön, wenn nicht nur unsere Designmusen, sondern auch die Ballgäste im Haar und der Bekleidung unser Thema umsetzen.
Wie viele Leute erwartet ihr denn?
Thomas Maresch: Wir haben das gesamte Parkhotel Schönbrunn für uns, wir bekommen also 1.500 Gäste hinein. Das wird ein Highlight der Friseur-Eventszene.
Robert Schwenk: 1.500 das ist viel - aber auch nicht, darum schnell Karten kaufen (Alle Infos und Tickets unter: www.dieballnacht.at)
Was steht auf dem Ball-Programm?
Robert Schwenk: Das Programm ist im Prinzip fertig, im Detail kann es sich hier und da noch verändern (►zum Programm). Es soll ein unvergesslicher Abend werden.
Thomas Maresch: Wir haben 5 verschieden Tanzflächen mit unterschiedlichen Musikrichtungen. Das Highlight ist ganz klar die Wahl zur „Golden Locke“. Hierfür können sich Haarkünstlerinnen mit Ihrer Muse anmelden und bei der Ballnacht an der Wahl zur Golden Locke teilnehmen. Detaillierte Infos gibt es auf der Homepage.
Was erwartet ihr euch vom Ball?
RS: Ein Branchentreffen mit vielen Freunden und viel Presse, um die Botschaft und die Wertigkeit von diesem tollen Handwerk an die Menschen und natürlich Party, Party, Party!
Thomas Maresch: Ich erwarte Österreichs schönste Frisuren, gute Stimmung, Gemeinsam statt Gegeneinander, Netzwerken und tanzen, bis die Tanzfläche glüht. Und natürlich ganz viel Spaß und damit einen unvergesslichen Abend und eine einzigartige Werbung für unsere Branche. Zeigen wir gemeinsam, was wir Friseurinnen und Friseure können!
Im Zuge des Interviews möchte ich mich jetzt schon bei allen Sponsoren und Kooperationspartner bedanken, die die Ballnacht der Friseure 2025 unterstützen!