
26.05.2024 - 27.05.2024
Mit AnpassungsIQ, Krönchen, UPP und ohne Zucker in die Salonzukunft
Zum Kao Salon Business Kongress kamen 300 Friseurunternehmer*innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Lichtenstein ins sonnige und pittoreske Wagrain, um nach 2 Tagen Kongress prallgefüllt mit bereichernden Ideen und neuen Kontakten zurück in den Salonalltag zu tauchen.
Der KAO Salon Business Kongress ist eine etablierte Plattform für Salonunternehmerinnen und Unternehmer, die aktuelle Entwicklungen gemeinsam aufgreift und neue Impulse liefert. In der abschließenden Podiumsdiskussion wurden die neu gewonnen Denkanstöße für die Friseurbranche reflektiert und im Kontext des Friseurhandwerks eingeordnet.
„Wenn sich das WAS ändert, dann müssen wir das WIE ändern“ – klingt logisch und doch trifft uns Veränderungsblindheit häufig dann, wenn wir eigentlich etwas ändern sollten. Dr. Carl Naughton zeigt auf, wie wir unseren heben und leben können.
Wasser, Schrauben, Atmen, Zuckerlos … es ist so einfach fit zu bleiben. Johannes Randolf hat uns alle ein bissl gesünder gemacht. Die Entdeckungsreise in den eigenen Körper ließ eines jeden Motivation, mehr auf sich zu achten, nach oben schnellen. Jetzt sind wir gefragt, dran bleiben, also … Wasser, Schrauben, Atmen und Finger weg vom Zucker.
„Machen Sie etwas Unterwartetes“ ist die DNA des professionellen Taschendiebs Christian Lindemann, der zwar die Taschen lehrt, aber jedem ein Krönchen aufsetzt. Die schönste Erkenntnis: Zeitgleich zum immensen Anstieg der Bedeutung von KI wird die Face-to-Face Interaktion essenziell… Das ist das Friseurhandwerk, wir haben Zukunft.
„Ich muss mich nicht vergleichen“ - Marketingprofi Nicole Hinum bildet Marken und weiß, worauf es im Business ankommt, auf den UPP, die Unique Personal Preposition, nämlich Du als Persönlichkeit. Und Menschen sind es, die das Leben im Salon ausmachen.
„Nicht jedes Nein ist ein Nein“ - Runtastic Gründer Florian Gschwandtner zeigt Chancen auf und von denen gibt es jede Menge, nur abhalten lassen darf man sich nicht. High Performance im Team anspornen und die Zukunft darf kommen.
Die große Frage ganz zum Schluss: Alles klasse, aber Wie setze ich es im Salon um? Das wurde auf der Bühne moderiert von Raphaela Kirschnick mit Edith Laicha, Jürgen Ressel, Sibille Griessner, Philipp Seethaler, Sonja Thale, Mario Krankl diskutiert unter Einbeziehung des Publikums.
Durch den Tag führte ORF Moderatorin Nina Kraft
Die Geschäftsführer zeigten sich zufrieden.
„Wir sehen, dass die Herausforderungen für die Friseurbranche weiterhin groß sind und wollten mit der Ausweitung des Events für die Salonpartner*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz länderübergreifend allen Gästen Raum für Austausch und neue Ideen geben,“ sagt Marco Felice, Geschäftsführer Kao Salon Austria.
„Ich finde es immer wieder faszinierend, welche zukunftsweisenden Ideen und Ansätze geboren werden, wenn engagierte Salonunternehmerinnen und -unternehmer aufeinandertreffen. Wir können nur gemeinsam stärker werden, wenn wir die Potenziale unseres Kao Salon DACH Clusters auf Events wie diesen voll ausschöpfen“, sagt Cristian Canthal, GM Kao Salon DACH&CZ.
Hair for Hearts
Die große Überraschung ... Mario Krankl unterstützt seit der imSalon Messe Wien, die von imSalon ins Leben gerufene Charity Aktion für Kriegswaisen aus der Ukraine ► HAIR for HEARTS. Im Salon sammelt Mario Krankl fleißig weiter und hat erneut 1.500 € zusammengetragen, die imSalon Chefredakteurin Raphaela Kirschnick im Zuge des Events übergeben wurden.
Inspiriert von dieser Geste beteiligten sich auch die Kongressbesucher mit Spenden und so kamen zusätzlich 700 € hinzu. Viele Kinderherzen werden es danken.