
09.10.2017
HOS Davines | Amsterdam - Teil 1
Huub Eysink, Jani Beemster, Jesus Oliver, Carlton Team im gewaltigen I-Max-Theater Auftakt ...
Zu Davines HOS (=Hair on Stage) kamen ca. tausend FriseurInnen aus ganz Europa, die eine gleiche Vision teilen: Nachhaltigkeit. Mit Amsterdam ist man kosmopolitisch, schillernd und tolerant, eingebettet in Architektur, Mode, Design und unterschiedlichste Lebensstile, die allesamt koexistieren. Da passt besondere Haarkunst dazu und davon gab es so einige im sensationellen I-Max-Bühnenstil.
Huub Eysink
Artistic Director für Davines Niederlande und Mitglied des Intercoiffure Artistic Teams ließ sich von seinem 19-jährigen Sohn zu unkonventionellen Farbspielen inspirieren, tragbar und doch extravagant soll es sein für die Jungen, gelungen!
Jani Beemster
Davines‘ National Trainer setzt auf modernen Royalismus und nennt es Dutch-ess. Handwerk in Haar und Materialien stehen im Mittelpunkt, die Bühnenkulisse im ziemlich beeindruckenden I-Max Theater führt in royale Salonkammern.
Jesus Oliver
Der Spanier in London ist Sessionstylist und Salonowner mit starker Stylosophy-Methode, die sich auch in seinen Botschaften wiederfindet: „Never do anything to win an award! Do things only for yourself to get out of your comfortzone!“ Diesen Geist spürt man bei ihm, nichts ist pseudokreativ und konstruiert, großartige Ideen und schönes Haar bilden den kreativen Rahmen seiner beeindruckenden Bühnenperformance.
Carlton Team
Das südafrikanische Carlton Hair Creative Team, übrigens größtes Friseur-Unternehmen in Südafrika, wird angeführt von Christilene Erasmus-Bush, Gewinnerin des Davines World Style Contest 2013. Deutschinspiriert heißt ihr Kollektionsthema glatt „HANDWERK“. Soviel Wortachtung freut die Deutschen und mit seinen ausgefeilten Schnitten und warmen Farbkreationen setzt das Team genau auf das: Handwerk!
►Weiter zu HOS Davines Teil 2 mit Angelo Seminara und dem World Style Contest