Credit: WKO NÖ / Kraus Andreas

10.04.2025

Silvia Rupp als Innungsmeisterin der Friseure NÖ bestätigt

Die nö. Friseurunternehmenden haben ihre Innungsmeisterin Silvia Rupp im Amt bestätigt. Wo sieht sie die Herausforderungen, was ihr Bestreben?

Silvia Rupp wurde nach den Wirtschaftskammerwahlen im März in ihrer Funktion als Landesinnungsmeisterin in Niederösterreich bestätigt. In den kommenden Jahren wird sie gemeinsam mit ihrem Team die Geschicke des Friseurhandwerks im größten Bundesland mit knapp 2.000 Mitgliedsbetrieben führen. Seit 20 Jahren ist Silvia Rupp in der Innung aktiv, im Jahre 2018 übernahm sie das Amt als Landesinnungsmeisterin.

Im Führungstrio an ihrer Seite die beiden Innungsmeisterin-Stellvertreter Daniel Daurer und Florian Spangl.

Alle weiteren Mitglieder im Innungsausschuss NÖ in der Übersicht

Worin liegen die Herausforderungen der Friseure Niederösterreichs, was sind die ersten Amtshandlungen? Der imSalon Schnellcheck mit Silvia Rupp, Landesinnungsmeisterin der Friseure NÖ:

Vor welchen Herausforderungen steht das Friseurhandwerk in Niederösterreich?
Silvia Rupp: Der Fachkräftemangel, die Nachwuchsgewinnung und die Sicherstellung der Ausbildungsqualität sind die großen Themen. Allerdings beschäftigt uns auch sehr der Wettbewerbsdruck durch unfaire Praktiken.

Was sind deine Visionen für die niederösterreichischen Friseurunternehmen?
SR: Dass wir zusätzliche Alternativen zur dualen Ausbildung entwickeln.

Was wird eine deiner wichtigsten nächsten Amtshandlungen?
SR: Ich werde persönliche Besuche bei allen Lehrbetrieben mit neuen Auszubildenden abhalten und ich möchte allen Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit für Seminare in ihrer näheren Umgebung bieten.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für die herausfordernden, kommenden Jahre alles Gute und viel Erfolg!

Alles zur Innungswahl 2025