Credit: imSalon

16.04.2025

Schwarzkopf’s Hair Festival: Not an event, but a movement

Noch immer geflasht von 2 Tagen Friseurpower am 13. und 14. April in Berlin, kann ich zusammenfassend eines sagen, das war nicht einfach nur eine Veranstaltung, das war eine Bewegung für und mit FriseurInnen, rebellierend, kunstdurchdrungen und in jedem Moment bereichernd.

Where are the visionaries and rebels in hair in 2025?

Diese Frage stand über allen Aktivitäten, denn es ist an der Zeit als Friseurhandwerk Zeichen zu setzen. Zu demonstrieren, welch wuchtige Rolle Haarkunst in den Köpfen der Menschen, in der Gesellschaft und in kulturellen Bewegungen immerschon gespielt hat und weiterhin spielen wird..

Aber wo sind sie, die Hairrebels? In den Sozialen Medien? Im Salonuniversum? Auf Bühnen? In Fashion? Im Kopf, Herzen, Bewusstsein unserer Kunden? Im Lauten oder Stillen? Zufällig oder geplant? 

Im 2-tägigen Full-Power-Programm-Marathon spürte man, dass die Teams angetrieben waren, über den geistigen und kreativen Tellerrand zu schauen und zukunftsweisende Wege aufzuzeigen. Einige mit Visionen, andere rebellisch, andere pragmatisch. Und das war eine gute Kombination, die auf vier Bühnen und in über 60 Programmpunkten rund um Haar, Kultur, Mode, Business, Achtsamkeit und Social Media inszeniert wurde.

Everything is culture driven!

2 Tage tauchte man on- wie offstage in einen internationalen Schmelztiegel der Nationalitäten, Kulturen, Ethnien, Typen und Extravaganza, geeint durch Leidenschaft fürs Haar und der Erkenntnis, dass alle irgendwie die gleichen Themen im Salonalltag beschäftigt. 

55 Hair Artists und Speaker aus aller Welt brachten großes Haarkino auf die Bühne, gaben smarte zukunftsweisende Impulse in Vorträgen oder Look & Learn Workshops oder diskutierten in spannend gemischten Panels.

600 Teilnehmende aus 45 Nationen vermischten sich und die vielen open Spaces garantierten grenzüberschreitenden und gedankenanregenden Austausch.

Die museale Bildergalerie aus dem aktuellen Hairbook manifestierte die Diversität und führte zu einem gelungenen Austausch auch über den Fotos. Wie inszeniert man das? Wie bekommt man die Farbe so hin? Ein eigener Workshop mit dem weltbekannten Modefotografen Rankin gab hier zusätzliche wertvolle Einblicke.

Be the change you want to be! 

FOR EVERY YOU ist der neue Claim von Schwarzkopf und feiert die Einzigartigkeit jedes Menschen. Die kreative Gemeinschaft, das Friseurhandwerk, das diese Individualität Tag für Tag sichtbar macht, soll gestärkt werden.

Was kann das besser visualisieren als die ikonische Schwarzkopfsilhouette? Genau, das eigene Profil! Wie smart, Markenverknüpfung mit individueller Botschaft, Schlangestehen fürs eigene Seitenantlitz in Black. Schwarzkopf hat es geschafft, sein Markenzeichen gekonnt aus der traditionellen Ecke herauszuholen und sinnerweitert aufzuladen.

You are not just touching hair and hearts, you are touching lives!

Produkte waren beim Hair Festival fast nebensächlich, das ist erfrischend. Vielmehr zählte es, sich Gedanken zu machen, über sich selbst, seine Aufgabe im Salon, im Leben, im Herzen jeder Kundin.

Es ging um die Menschen und die Vielfalt der Aufgaben des Friseurs und da zählt so viel mehr dazu.

Shaping Futures, Ausbildungsalternativen und Chancen für Menschen mit Migrationshintergrund, Virtual Reality als Ausbildungsergänzung, KI gesteuerte Beratung, Nachhaltigkeitsprojekte, Haar-Analyse und und und. Wenn man mal keinem Vortrag lauschen wollte, dann konnte man sich an vielen Stationen austoben und edutainen lassen.

Starstruck after all

J.Lo, Margot Robbie oder Bella Hadid werden wir wohl nie auf einer Hairshow zu sehen bekommen. Aber ein wenig fühlte es sich dann doch so an, als Celebritystylisten Tracey Cunningham & Jacob Schwartz live ihre Tricks an Lookalikes demonstrieren. Wir erfuhren, wie Margot Robbies Barbieblond entstand, was Emma StonesRotschopf ausmacht und wie Bella Hadid immer wieder Abwechslung in Blond schafft. Hollywood-Glamour zum Anfassen.

Getoppt wurde das freilich durch den Auftritt des Hair-Superstars Chris Appleton, der im Talk Einblicke in sein Arbeiten mit Hollywooddiven gab. 

Fazit

Alles obige, viel Gänsehaut und ein großes Verlangen nach Fortsetzung. Danke Schwarzkopf Professional, dass wir dabei sein durften.

Impressionen & Highlights - Fotogalerie

Die fantastischen Bühnenstars in willkürlicher Auflistung

Chris Appleton | Tracey Cunningham | Jacob Schwartz | Javier Diaz | RANKIN | Nick Irwin | Reema Jaber | Alexandra Santos | Alli Neumann | Ashlee Norman | Chriss Berner | Anna Karampotis | Sayaka | Oday Habib | Laura Glazbrook | Nicole Muckel | Andrea Hecker | Daniel Gryszke | Michelle Tanner | DJ Sophie Lloyd | Lesley Jennison | Brendnetta Ashley | Patricia Nikole | Pablo Kuemin | Shy & Flo Knittel | Lisa Farrall | Tony Tsai | Roegshana Versfeld | Alexandra Santos  | Ian Mayer-Marszalek  | Michelle Oliver | Kate Rawnsley | Constanze Grimm | Gary & Calvin Rom | Tina Ghafurian | Reema Jaber | Brendnetta Ashley | Robin Lachance | Siobhan Haug | Dee Parker Attwood | Pelynera | Tara Rose Kidd | Daniel Granger | Arjan Bevers | Christos Michailidis | Jo Irving | Daniel Granger | Elizabeth Faye | Reto Camichel | Michelle Ceballos | Keri Blue | Anneli Rispens | Maria Roberts | Caoimhe Murphy | Tendai Moyo | Shinya Harada | Tamana Mousavi