

11.04.2025
Niki Epstein: Wir bleiben Gamechanger für den Friseur
Sie setzen auf Trendinhaltsstoffe und Vertical Farming mit der neuen Urban Alchemy Beyond Care Linie. Damit bleibt New Flag seinem Mantra treu, weiterhin neue Impulse durch Innovation zu setzen. Worauf wir uns noch freuen dürfen ...
Niklas (Niki) Epstein, Geschäftsführer der New Flag GmbH, im Gespräch mit Raphaela Kirschnick
Niki, mit ► Urban Alchemy habt ihr gerade einen unglaublichen Impact auf der Top Hair Messe gemacht. Die Marke präsentiert sich komplett neu, was ist passiert?
Niki Epstein: Wir hatten Urban Alchemy vor ca. 8 Jahren, als Ergänzung zu Olaplex eingeführt. Es gab damals keine effizienten Produkte, um das Haar tiefengründlich zu reinigen. Damals wurde eine Vielzahl von Anwendungen zur Tiefenreinigung empfohlen, von Spüli bis Aspirin war alles dabei. Daraufhin haben wir einen Vitamin C Puder entwickelt, so entstand Urban Alchemy. Allerdings war das einfach viel zu nischig und so konnten wir nie flächendeckend Fuß fassen. Jetzt haben wir fast 3 Jahre lang entwickelt und herausgekommen ist diese neue Pflegeserie mit Premium Design, professioneller Performance für einen unschlagbaren Preis.
Ihr habt mittlerweile ein recht breites Markenportfolio, da gab es nichts Entsprechendes?
NE: Nicht so, Urban Alchemy ist für uns ein Herzensprojekt. Und es ist unsere erste eigene Marke im professionellen Segment.
Was zeichnet das neue Urban Alchemy aus?
NE: Die Marke basiert auf 3 Pfeilern. Der Erste ist ein extrem ansprechendes und intuitives Design. Das österreichische Design Studio Wiener Studio Valentinitsch Design, das bekannt ist für seine Kreationen für Marken wie Givenchy oder Versace, hat unsere Flacons entwickelt.
Wie wichtig ist Design im Friseursalon?
NE: Für uns auf jeden Fall ein sehr großer Faktor, denn der erste optische Eindruck entscheidet und natürlich soll die Kund*in zu Urban Alchemy greifen. Aber natürlich überzeugt die Performance als unsere zweite wichtige Säule. Das ist auch der Grund, weshalb wir über 3 Jahre an dem Produkt entwickelt haben.
Endkundinnen sind heute sehr Inhaltsstoffe fokussiert. Wie sieht das bei euch aus?
NE: Der Vorteil einer neuen Marke ist natürlich auch der, dass wir die neueste Generation an Inhaltsstoffen verwenden können, aber auch innovative Technologien, die für das Ergebnis entscheidend sind.
Was sind die aktuellen Trendinhaltsstoffe in der Haarpflege?
NE: Es gibt einen generell großen Trend, das ist die Skinification of Haircare, also Haare so zu behandeln, wie die Haut. Wir verwenden Peptide, Ceramide, Hyaluronsäure, und so weiter. Unser Hauptinhaltsstoff ist allerdings einzigartig, nämlich die Eclipta Alba, eine Pflanze aus Südostasien, die in Ayurveda den Spitznamen ‚Königin der Haare‘ trägt.

Königin der Haare klingt imposant. Woher bezieht ihr diese Pflanze?
NE: Eclipta Alba ist relativ schwer anzubauen, weil sie gute Bedingungen braucht, allen voran viel Feuchtigkeit und konstante Wärme. Deshalb wächst diese hauptsächlich in Asien. Uns ist es mittels Vertical Farming gelungen, diese Pflanze nachhaltig und massentauglich herzustellen.
Wo baut ihr diese an?
NE: Wir haben eine Vertical Farm in der Nähe von Paris ausfindig gemacht, der es gelungen ist, die Pflanze zu kultivieren. Vertical Farming ist extrem platzsparend, spart Wasser und man kann perfekte Bedingungen einstellen, wie die Menge Tageslicht, Temperaturen. Und was abschließend überzeugt ist, dass man überhaupt keine Pestizide einsetzt, da alles in einem geschlossenen Raum stattfindet. Durch die optimalen Anbaubedingungen können so die aktiven Inhaltsstoffe der Pflanze optimiert werden.
Wo liegt Urban Alchemy preislich?
NE: Die dritte Säule ist unsere Preispositionierung. Wir möchten attraktiv und zugleich zugänglich sein. Die UVP liegt bei 20,00 € für das Shampoo.
Die meisten unserer Distributionsmarken haben sich über die Jahre jenseits der 30,00 € UVP entwickelt. Einige unserer Kunden haben uns zurückgespielt, dass sie Kunden haben, die aufs Geld schauen und günstigere Alternativen wünschen. Das bieten wir mit Urban Alchemy.
Urban Alchemy ist aber eine Heimpflegeserie. Bleibt es friseurexklusiv?
NE: Wir werden einen selektiven Vertrieb fahren und ausschließlich über Friseure verkaufen. Wir möchten nicht auf irgendwelchen anderen Marktplätzen landen, hier werden wir sehr streng sein.
Der Friseur ist bekannt dafür, dass er nicht gerne verkauft. Wie unterstützt ihr den Verkauf im Salon?
NE: Wir möchten es dem Salon natürlich so einfach wie möglich machen. Dazu launchen wir gerade ein Affiliate-Programm für den Salon. Salonkundinnen haben die Möglichkeit, die Produkte über unseren Webshop zu bestellen. Der Salon wird dafür rückvergütet und erhält dieselbe Marge, als hätte er das Produkt im Salon verkauft. Jede Kundin muss sich mit einem Code entsprechend identifizieren.
Urban Alchemy steht für Pflege, wie soll sich die Marke weiterentwickeln?
NE: Wir arbeiten bereits für eine Styling-Lineextension im kommenden Jahr und 2027 soll dann Haarfarbe folgen.
Der Vertrieb läuft also über euren Webshop und euren Außenhandel, auch über den Großhandel? Der Vertrieb ist rein direkt und bleibt in unserer Hand.
Wie geht es New Flag als Company im Professional-Segment?
NE: Wir sind super happy mit unserer Entwicklung. Alle unsere Marken wachsen, vor allem die Haarfarben werden mittlerweile immer mehr angenommen. Wir haben ja mittlerweile 3 verschiedene Haarfarben im Programm. Die jüngste ist von Maria Nila und das erste Feedback vom Markt ist sehr positiv. Wir haben unsere Verkaufsstrategie hier grundlegend umgestellt und setzen jetzt voll auf Demos im Salon. Hier haben wir eine extrem hohe Abschlussquote, weil die Kunden so zufrieden mit den Ergebnissen sind.
Wie groß ist euer Education Team?
NE: Wir arbeiten hauptsächlich mit über 20 Freelancern bundesweit verteilt. Dadurch sind wir extrem einsatzfähig und schulen auch in entlegenen Regionen.
Wie grenzen sich die Marken untereinander ab?
NE: Alle unsere Marken haben natürlich ihre sehr gezielten Positionierungen. Eine große Abgrenzung ist die Preispositionierung. Urban Alchemy ist aktuell unsere günstigste Marke.
Was sind nächste wichtige Schritte für New Flag?
NE: Wir werden unser jetziges Markenportfolio weiter stärken, weil mehr Marken bringen auch mehr Komplexität. Und wir bleiben weiter auf der Suche nach absoluten Neuheiten. Neu ist ‚Biotech Blowout‘, das revolutioniert, wie man Haare föhnt. Jeder kennt dieses Problem. Man erhält die tollsten Victoria’s Secret Locken und ein paar Stunden später sind sie herausgefallen.
Da werde auch ich mit meinen langen Haaren hellhörig. Das passiert nun nicht mehr?
NE: Biotech Blowout hat ein ganz neuartiges Molekül, das aus 2 Komponenten besteht. Das große Molekül haftet sich an die Außenseite des Haares und das kleinere dringt ins Haarinnere ein und dann verbinden die sich quasi und schaffen eine Art Netzstruktur innerhalb des Haares. Eine Föhnfrisur hält damit bis zu einer Woche, ohne dass die Haare beschwert werden. Sie fallen komplett, natürlich. Das wollen wir natürlich auch als zusätzliche Dienstleistung im Salon anbieten. Die Marke heißt Goddess und das ist ein Gamechanger und wir wollen weiterhin genau das sein für Friseure … Gamechanger!