Rapahela Kirschnicks Messefazit der TOP HAIR Messe | Credit: Stefan Schubert / Alois Müller / imSalonAlois Müller

31.03.2025

Messefazit: Das war die TOP HAIR 2025

Föhn-Mania, Express für Stressgeplagte, Langsam für Entschleunigungswünscher, Trending Frei von..., Haarbasar und weniger Barbering, das alles in beige, gefüttert mit Popcorn mit neuen Besucherströmen! Gedanken zur Top hair Messe 2025!

Kommentar von Raphaela Kirschnick

Mit rund 27.000 BesucherInnen hielt sich die Top Hair Messe 2025 auf Vorjahresniveau. Vor allem der volle Samstag überraschte viele positiv, die Besucherströme scheinen sich neu zu verteilen!

Zu sehen gab es weniger, viele Aussteller fehlten. Das tat der Qualität keinen Abbruch, aber wer die TopHair aus den Vor-Corona-Jahren kennt, vermisste die pump vollen Hallen. 

Haartrockner Mania

Eines stach sofort ins Auge: Hairdryer everywhere! Was vor wenigen Jahren der Airwaver oder das Glätteisen, ist in diesem Jahr der Föhn, und zwar neu durchdacht in seiner ganzen Ergonomie. War der Haartrockner jahrzehntelang uniform, wird seit einigen Jahren experimentiert! Der Föhn wird fashionable und präsentiert sich in spannenden neuen Formen und Größen, eleganten Farben und bietet ungewöhnliches Extrazubehör. Als übergroßes Dekoelement schmückte er unerwartet so manchen Stand. 

Schicke Tools haben massiv zugenommen und es gibt einige neue Marken, die den bekannten Großen sicher Konkurrenz bereiten.

Schneller - Express als neues Dienstleistungsprädikat!

Zeit sparen scheint der nächste Dienstleistungstrend …. Colourexpress, schneller Pflegekick, Express-Extensions, … ! Die Zielgruppe der Ewig-Gestressten hat man im Visier und bietet Lösungen für Salons, mit schnellen Services noch schneller zu begeistern!

Langsamer - Entschleunigung am Stuhl!

Während die einen Kunden auf Speed setzen, wünschen die anderen zu entschleunigen. Das Headspa-Waschbecken ist dafür der perfekte Ort und das gibt's von improvisiert billig bis hochqualitativ teuer in zahlreichen Varianten! Die Entspannung stellt sich schon beim Zusehen ein. Ich würde mich sofort darunter legen, leider kenne ich noch keinen Salon, der dies anbietet.

Barbering fährt runter

Nach Jahren des Testosteron Overkills ist das Barbering zwar noch an manchem Stand anzutreffen, aber bei weitem nicht mehr so omnipräsent. Das Maskuline hat Platz gemacht für langes Haar.

Haar-Basar

Ein Meer aus Haaren, Langhaar-Extensions in allen Farben, so weit das Auge reicht. 32 Stände mit Extensions, vor lauter Haarsträngen sieht man so manchen Stand nicht. Vor allem die vielen Anbieter aus Fernost dominierten das Geschehen, aber auch einige heimische sehr edle, dienstleistung- und qualitätsorientierte Betriebe inszenieren den Haarservice mit hohem Zukunftspotential.

Frei von ……. 

Mikroplastik ist der neue Trendbegriff, mit dem sich nun viele Marken im Zeitgeist eingliedern. Ohne Mikroplastik im Shampoo in der Plastikflasche!? Na dann! 

… und very clean!

Clean Hair / Südkoreanische Rezepturen/ Skinification dominieren weiterhin die Haar-Pflege. Inhaltsstofftransparenz wird dabei großgeschrieben. Viele bekannte sowie neue Marken setzen genau da drauf.

Beige, Beige, Beige, Pastell

Friseure lieben schwarz und diese Farbe lebt noch immer in einigen Marken und Welten! Ansonsten war alles BEIGE! Und wenn es mal nicht beige war, dann ging es ins Pastellige! In jedem Fall sah man knallig bunt, sehr wenig, irgendwie fad könnte man meinen. Jedoch brachte es eine ungeheure Harmonie ins Gemüt.

Weg von Produkten – Hin zu Education

Viele Marken haben ihre Stände um Workplaces upgegradet! Der Fokus liegt auf Weiterbildung. Einige berichteten von ausgebuchten Seminarangeboten bis in den Herbst! Gute Aussichten für die fachliche Qualifizierung.

Politik im Friseurhandwerk

Bei Messen kommen die Leute zusammen und da wird geredet, debattiert, manchmal gestritten und über die Zukunft des Handwerks philosophiert. Nach dem erfolgreichen imSalon Zukunftskongress im Januar, gab es viele Interessierte, die das Gespräch suchten. Wie es für das Friseurhandwerk weitergeht, das beschäftigt neben Kreativem und Haarigem viele FriseurInnen! 

Altersgap

Was mir fehlte, waren die Jungen! Irgendwie schien die Mehrheit der Menschen über 30 zu sein! Hier stellt sich die dringliche Frage, wie und wo holen wir zukünftig unseren Nachwuchs ab. Vielleicht sollten Salons Förderung erhalten, um ihre Azubis mitzubringen.

Foodtrend Popcorn

Warum jetzt alle Popcorn verteilen? Na klar, es schmeckt, macht satt und duftet köstlich. In jedem Fall versüßte uns leckeres Popcorn den Besuch mehrerer Stände.  

Was die Messe mal wieder eindrücklich bewies, es gibt keinen Ersatz für das Persönliche!
Und so sehen wir uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder und dazwischen auf vielen anderen tollen Branchenevents!

Schön war's, euch alle zu sehen,

Eure Raphaela Kirschnick