

17.03.2025
Friseurinnungswahl 2025: Geringe Beteiligung und Neues in Wien
Die Wirtschaftskammerwahl bei den Friseuren ist geschlagen. Wie erwartet dominieren die ÖVP nahen Wirtschaftsbünde (WB), mit Ausnahme in Wien – hier gab es einen Achtungserfolg des Wiener Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV).
Besonders interessant mögen die Wirtschaftskammerwahlen für viele Kolleginnen und Kollegen nicht gewesen sein, betrachten wir die Wahlbeteiligung innerhalb unserer Branche. Diese lag zwischen 17 Prozent in Vorarlberg und 38 Prozent in Tirol:
Wahlbeteiligung in der Fachgruppe Friseure
Voralberg | 17,25% |
Oberösterreich | 19,45% |
Niederösterreich | 23,40% |
Steiermark | 24,76% |
Salzburg | 28,80% |
Kärnten | 33,10% |
Wien | 35,10% |
Burgenland | 35,38% |
Tirol | 38,43% |
In Zahlen bedeutet das, dass von den bundesweit 10.183 Wahlberechtigten in der Friseurbranche gerade einmal 2.809 ihre Stimme abgeben haben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung in der Fachgruppe Friseure bundesweit von 27,59 Prozent, die damit um knapp 1 Prozentpunkt höher liegt, als die bundesweite Gesamtdarstellung aller Fachausschüsse: Die allgemeine Wahlbeteiligung bei den Wirtschaftskammerwahlen entsprach 26,5 Prozent (Quelle: OTS), was gegenüber den Wahlen im Jahr 2020 ein Minus in der Wahlbeteiligung von 7,2 Prozentpunkten entspricht.
Wie zu erwarten und wie bereits angedeutet, konnten die Wirtschaftsbünde (WB) in der Friseurbranche in beinahe allen Bundesländern ihre Führung behalten. Einzig in Wien setzte sich der sozialdemokratische Wirtschaftsverband (Liste Gülten Karagöz) an die Spitze und holte sich 11 der zu vergebenden 14 Mandate.
Die Ergebnisse in den einzelnen Bundesländern:
Wien:
Zu vergebende Mandate: 14
- SWV Wien - Team Gülten Karagöz: 11 Mandate
- Team Wiener Wirtschaft: Walter Ruck / Marcus Eisinger: 3 Mandate
- Freiheitliche Wirtschaft (FW) - FPÖ Pro Mittelstand : 1 Mandat (5% Klausel)
Alle Informationen zu den Wahlen, inkl. aller zur Wahl aufgestellten Personen in Wien: ►Hier
Niederösterreich:
Zu vergebende Mandate: 14
- Team Wolfgang Ecker - Wirtschaftsbund NÖ - Liste Silvia Rupp: 10 Mandate
- Wirtschaftsverband NÖ (SWV). Partner der EPU + KMU: 2 Mandate
- Freiheitliche Wirtschaft (FW) und Unabhängige: 2 Mandate

Alle Informationen zu den Wahlen, inkl. aller zur Wahl aufgestellten Personen in NÖ: ►Hier
Oberösterreich:
Zu vergebende Mandate: 13
- Team Doris Hummer - Wirtschaftsbund OÖ - Liste Alexander Geisbauer: 10 Mandate
- SWV OÖ - Team für Klein- und Mittelbetriebe - Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband: 1 Mandat
- Freiheitliche Wirtschaft (FW) und Parteifreie: 1 Mandat
- Grüne Wirtschaft (GW): 1 Mandat (5% Klausel)

Alle Informationen zu den Wahlen, inkl. aller zur Wahl aufgestellten Personen in OÖ: ►Hier
Salzburg:
Zu vergebende Mandate: 11
- Liste der Salzburger Wirtschaft - Wirtschaftsbund Team Buchmüller (WB): 7 Mandate
- Salzburger Wirtschaftsverband (SWV) - Für kleine und mittlere Unternehmen: 3 Mandate
- Freiheitliche Wirtschaft (FW) und Unabhängige: 1 Mandat

Alle Informationen zu den Wahlen, inkl. aller zur Wahl aufgestellten Personen in Salzburg: ►Hier
Steiermark:
Zu vergebende Mandate: 13
- Liste der Steirische Wirtschaft - Team Herk | Doris Schneider (ÖWB): 9 Mandate
- Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband (SWV) - Stimme der EPU und Kleinunternehmen: 2 Mandate
- Freiheitliche Wirtschaft (FW) und Unabhängige: 2 Mandate

Alle Informationen zu den Wahlen, inkl. aller zur Wahl aufgestellten Personen in der Steiermark: ►Hier
Kärnten:
Zu vergebende Mandate: 11
- Kärntner Wirtschaft - Jürgen Mandl (ÖWB) Fachliste Friseure: 10 Mandate
- Freiheitliche Wirtschaft (FW) und Unabhängige: 1 Mandat

Alle Informationen zu den Wahlen, inkl. aller zur Wahl aufgestellten Personen in Kärnten: ►Hier
Tirol:
Zu vergebende Mandate: 12
- Dein Tiroler Wirtschaftsbund - Präsidentin Barbara Thaler und Clemens Happ: 10 Mandate
- FPÖ - Freiheitliche Wirtschaft Tirol: 1 Mandate
- WIAR - Wirtschafts- und Arbeitsförderungsverein: 1 Mandat

Alle Informationen zu den Wahlen, inkl. aller zur Wahl aufgestellten Personen in Tirol: ►Hier
Vorarlberg:
Zu vergebende Mandate: 11
- Vorarlberger Wirtschaft - Team Günther Plaickner: 11 Mandate
- Wirtschaftsverband Vorarlberg (SWV) - Team Michael Andreas Egger: 1 Mandat (5% Klausel)

Alle Informationen zu den Wahlen, inkl. aller zur Wahl aufgestellten Personen in Vorarlberg: ►Hier
Burgenland:
Zu vergebende Mandate: 11
- Wirtschaftsbund Burgenland (ÖWB): 9 Mandate
- Wirtschaftsverband Burgenland (SWV): 2 Mandate

Alle Informationen zu den Wahlen, inkl. aller zur Wahl aufgestellten Personen im Burgenland: ►Hier
Wahlergebnisse online
Unter diesem Link sind alle Wahlergebnisse im Detail abrufbar: Wahl 2025 - Wahlergebnis
Einfach online gehen, gewünschtes Bundesland eingeben und Sparte 1 (Gewerbe und Handwerk) sowie die Fachgruppe 24 (Friseure) wählen und schon werden die gewünschten Ergebnisse angezeigt.
Die Wahl ist vorüber - HIER könnt ihr NACHLESEN, welche Kolleginnen und Kollegen in welchem Bundesland und für welche Liste in der Friseurbranche zur Wahl aufgestellt waren. Sortiert nach Bundesländern findet ihr alle wichtigen Infos und die Listen hier: ►Friseurinnungswahlen 2025
Alle Infos zu den Wahlen findet ihr auch direkt unter: Wirtschaftskammerwahlen 2025