Bestseller-Autorin, Investorin und Powerwoman Tijen Onaran beim Wella Professionals "She Leads" Event in Bad Krozingen | Credit: Wella/Ninetwofive_GmbH_925

20.11.2024

"Frauen, lernt das Scheinwerferlicht für euch anzumachen!"

Mit dem „She Leads"-Event setzte Wella Education erneut ein Zeichen für Female Empowerment in der Friseurbranche. In Bad Krozingen kamen 80 Friseurunternehmerinnen und Female Future Talents aus ganz Deutschland zusammen, die die Branche verändern und die Führungsebenen weiblicher machen wollen.

Zwei Tage lang ging es um Leadership, Business-Strategien und Netzwerken für Frauen und deren spezielle Herausforderungen in der Friseurwelt. „Die Branche ist sehr weiblich, aber wenn man schaut, wer die größte Sichtbarkeit hat, sind es hauptsächlich Männer, die auf den Bühnen stehen. Aber mit unseren vielen großartigen, weiblichen Persönlichkeiten können wir doch mehr bewegen. Das braucht Mut und Umdenken, und dazu sind wir heute da“, sagt Mary Roche Schoebel, Marketing Director von Wella Professionals. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Branche noch stärker voranzutreiben: „Wir als Wella wollen unsere Stärke nutzen, um Frauen in der Branche eine Plattform zu bieten, sie zu stärken und den Gedanken: „the future is female“ weiter voranzutreiben…“, sagt Roche Schoebel.

Tijen Onaran und der Mut zur eigenen Stimme

Gleich am ersten Tag ging es mit viel Frauenpower zur Sache: Mit ihrem Workshop „Be your own f*cking hero“ begeisterte Bestseller-Autorin, Investorin und Powerwoman Tijen Onaran die Teilnehmerinnen. Sie brachte es auf den Punkt – es braucht Mut, Sichtbarkeit und ein klares Ziel, um sich in einer oft männerdominierten Branche zu behaupten „Visibilität beginnt damit aufzustehen und euch zu zeigen! Lernt das Scheinwerferlicht für euch anzumachen!“, ermutigte Onaran das Publikum.

Mit positiven Mindset die Karriere gestalten

Der zweite Tag startete entspannt mit einer Yoga-Session, bevor Podcasterin und Content Creatorin Mirjana Vasovic über ihre „Road to Success“ sprach und den Teilnehmerinnen ein positives Mindset für ihren Karriereweg vermittelte. Hier ging es um konkrete Visionen: Wie definieren wir Erfolg für uns? Wie können wir durch positive Affirmation die eigenen negative Gedanken umprogrammieren? Wie erreichen wir so mit einem positivem Mindset unsere Ziele? „Aus den eigenen Zweifel rauszukommen ist hier der erste, wichtige Schritt!“, so Vasovic.  

Bei der anschließenden Vision Board Session konnten die Teilnehmerinnen dann gleich an der Visualisierung ihrer Ziele basteln.

Industry Leaders und ihr erfolgreicher Weg in die Zukunft

Auch starke Frauen aus der Branche kamen zu Wort und erzählten über ihren weiblichen Weg den eigenen Betrieb zu führen: Friseurunternehmerin und Coach Niki Madunovic erklärte den Teilnehmerinnen wie sie mit Feminine Leadership ihre drei weiblichen „Superpowers“: Intuition, Emotionale Intelligenz und Empathie, im Betrieb nutzt und gezielt zur Führung ihres Teams einsetzt. Filiz Erdogu berichtete, wie sie mit viel Ehrgeiz, klarer Marken-Positionierung und einer starken Führung zur erfolgreichen Unternehmerin geworden ist: „Es braucht Zeit, eine starke Marke auszubauen, aber wir als Frauen dürfen dabei nie die Sichtbarkeit verlieren. Ich kann ein Unternehmen nur so groß machen, wie ich selbst groß bin“, so Erdogu.

Zum Abschluss des Events sprach Mareike Eckhardt über die neue Nachhaltigkeit in der Friseurbranche. Dabei zeigte sie nicht nur Wege auf, den Umweltgedanken im eigenen Betrieb umzusetzen, sondern betonte auch, wie wichtig es ist Friseurinnen auf ihrem Weg zu helfen: „ Frauen machen ihre Karriere von ihren Lebensphasen abhängig - PMS, Kinderwunsch, Menopause – da sind wir so anders als Männer! Gerade deshalb müssen wir uns gegenseitig unterstützen und sehen, dass wir im Job bleiben“, so Eckhardt.

 „She Leads“ war mehr als ein Event – es war eine Chance, sich neu zu definieren, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam etwas zu bewegen. „80% aller Friseur:innen in Deutschland sind weiblich. Es ist also mehr als ein Investment in unsere Branchenzukunft Frauen im Blick zu haben und zu fördern“, sagte Claudia Böhm Head of Communications Wella Company zum Abschluss der Veranstaltung.