Credit: Arte Di Tre

01.07.2025

Barber Angels breiten Flügel weiter aus und starten in Griechenland

Soziales Engagement von Deutschland aus: Die Barber Angels sind jetzt auch in Griechenland aktiv und eröffnen dort ihr Zwölftes Länder-Chapter.

Ein weiterer Meilenstein für die Barber Angels Brotherhood: Im Juni 2025 öffnete das zwölfte Länder-Chapter seine Türen, knapp neun Jahre nach deren Gründung in Deutschland - in Österreich unter der Führung von ►Markus Assel. In Thessaloniki und Kavala und unter der Schirmherrschaft der Bürgermeister beider Städte, Theodoros Mouriadis und Stelios Angeloudis, wurden erste Einsätze durchgeführt, bei denen rund 130 bedürftige Menschen kostenlose Haarschnitte und Würde geschenkt bekamen.

Initiiert wurde das Chapter in Griechenland durch die aus Kavala stammende Friseurmeisterin Antroniki Prasidou, einer langjährigen Barber Angel mit eigenem Salon in Kaufbeuren. Unterstützung für das Sozialprojekt gabs von deutschen und griechischen Kolleg*innen. Die in Griechenland sehr prominente Friseurin Maria Alexiadou übernahm die Organisation vor Ort und plant bereits den nächsten Einsatz in Athen im August – mit über 40 Friseurinnen und Friseuren.

Vier deutsche Barber Angels – Claus Niedermaier, Marc Assenheimer, Freddy Serdal Aslar, Niki Prasidou – arbeiteten Hand in Hand mit Maria Alexiadou und sieben weiteren Kolleginnen. „Es waren sehr emotionale Einsätze“, so Initiator und Barber Angels-Mitgründer Claus Niedermaier. "Es gab Freudentränen, dankbare Umarmungen und Selbstgebackenes als Dankeschön. Es ist immer wieder überwältigend, wie glücklich unsere Gäste nach unserem Einsatz sind. Weltweit!"

Mit der Gründung des griechischen Chapters zeigen die Barber Angels erneut eindrucksvoll, wie gelebte soziale Verantwortung, handwerkliches Können und menschliche Nähe Grenzen überwinden.

Über die Barber Angels Brotherhood:
Am 27. November 2016 gründete Claus Niedermaier aus Biberach gemeinsam mit befreundeten Kollegen den Club, der im November 2017 aktiv als Verein eingetragen und als gemeinnützig anerkannt wurde. 

Seither sind die Angels in nun zwölf Ländern - Österreich war eines der ersten im Verein - regelmäßig unterweges um Obdachlosen und anderen Bedürftigen durch kostenlose Haar- und Bartschnitte „ihr Gesicht zurückzugeben“. Eines der ersten Länder war auch Österreich. 2024 erhielt Claus Niedermaier für sein Engagement das ►Bundesverdienstkreuz verliehen.

Die Barber Angels sind immer auf der Such nach Unterstützenden. Sie finanzieren sich über Spenden und Clubbeiträge. Alle Club-Kollegen erhalten ihren exklusiven Barber Angels Namen, Zugriff zur eigenen „Barber Angels“-Bekleidung im unverwechselbaren Bikerstil und Zugang zum Schulungskonzept der Bruderschaft.